Scroll Top

Bondora

Bondora ist ein Unternehmen, was 2008 in der Finanzkrise gestartet ist. Als Start-Up im Bereich der Peer-to-Peer-Kredite startete Bondora Kredite in Estland, Finnland und Spanien und wurde somit für europäische Investoren als aktive Plattform eingeführt.

Bondora ist bis zum heutigen Zeitpunkt eines der größten P2P Anbieter und schätzt das Vertrauen vieler Investoren. Die Produkte von Bondora sind sehr übersichtlich und transparent dargestellt. Hier finden sich der Portfolio-Manager, das beliebte Produkt Bondora Go&Grow (Bondora Go&Grow unlimited) und der Portfolio Pro wieder.

Sie haben noch Fragen? Dann schauen Sie sich die häufig gestellten Fragen zu Bondora an. Möchten Sie weitere Einblicke in Bondora erhalten? Dann können Sie sich mit diesen Beiträgen zu Bondora, weiter informieren.

Beiträge zu Bondora

Häufig gestellte Fragen zu Bondora (FAQ)

Was ist Bondora?

Bondora ist eine estnische Firma, die Kredite an Privatpersonen vergeben. Diese Privatpersonen haben meist keine Möglichkeit anderweitig von Banken Geld zu erhalten. Hier springt Bondora ein und dafür nehmen Privatpersonen höhere Zinsen in Kauf.

Privatanleger können ihr Kapital einsetzen, um solche Kredite zu finanzieren und dafür im Gegenzug Zinsen einstreichen. Dabei behält auch Bondora einen kleinen Teil der Zinsen wodurch diese sich dann finanzieren.

Wo investiert Bondora das Geld?

Bondora investiert das Kapital in Verbraucherkredite. Dabei beschränkt man sich auf Länder wie Estland, Finnland und Spanien. 

Was ist Bondora Go&Grow?

Go & Grow ist die einfachste Möglichkeit, mit Bondora Ihr Geld online zu vermehren. Es ist eine Online-Investitionsform, bei der Sie nichts tun weiter müssen: Sie zahlen einfach Geld auf Ihr Konto ein, und Go & Grow erledigt die ganze Arbeit für Sie! Das Beste daran?

Sie brauchen keine Erfahrung im Bereich Investitionen. Go & Grow wurde mit Fokus auf die größtmögliche Benutzerfreundlichkeit für alle entwickelt, unabhängig von Alter oder Finanzwissen. Zahlen Sie einfach Geld auf Ihr Konto ein und sehen Sie dabei zu, wie es jeden Tag wächst.

Wie kann ich bei Bondora investieren?

Um bei Bondora Geld investieren zu können müssen Sie sich erst einmal anmelden. Dabei erhalten Sie ein Startguthaben von 5€ wenn Sie auf anmelden* klicken. Nun können Sie folgende Schritte gehen:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Dashboard.
  2. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Einzahlen.
  3. Verwenden Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Zahlungsdetails, um eine SEPA-Zahlung zu tätigen.
  4. Fügen Sie Ihre eindeutige Referenznummer hinzu.

Um das Produkt Bondora Go & Grow zu investieren melden Sie sich wieder an und gehen auf Go & Grow.

Gehen Sie auf das Burger-Symbol und legen Sie ein neues Go & Grow Konto an. Jetzt können Sie ein Ziel sowie die Beträge einstellen die Sie ans Ziel bringen soll. Ist dies alles eingestellt gibt Bondora Ihnen eine Kontoverbindung aus, wo Sie nun das Geld einzahlen können.

Wie kann ich bei Bondora Geld einzahlen?

Sie folgende Schritte gehen:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Dashboard.
  2. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Einzahlen.
  3. Verwenden Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Zahlungsdetails, um eine SEPA-Zahlung zu tätigen.
  4. Fügen Sie Ihre eindeutige Referenznummer hinzu.

Wichtig: Sie können auswählen, auf welches Konto Sie das Geld überweisen möchten. Zum Beispiel zu einem bestehenden Go&Grow Konto oder der Brieftasche.

Wie werden die Zinsen von Bondora versteuert?

Erwirtschaftet man Zinsen im P2P Bereich, so unterliegt man der Kapitalertragssteuer die in Deutschland 25 % beträgt. Zusätzlich fallen Solidaritätszuschlag (5,5 %) und ggf. noch Kirchensteuer (9% Baden Württemberg und Bayern / 8 %andere Bundesländer) an. Der Solidaritätszuschlag und die Kapitalertragssteuer ergeben zusammen 26,375 %. Dies wird aus 5,5 % Solidaritätszuschlag auf die 25 % Kapitalertragssteuer gerechnet.

Beispiel (0,25 x 5,5) % + 25 % = 26,375 %

Aber: In Deutschland sind Kapitalgewinne bis 801€ pro Jahr steuerfrei. Bei verheirateten Paaren erhöht sich dieser Betrag auf 1602€ pro Jahr steuerfrei. Dies ist der sogenannte Sparer-Pauschbetrag. Alles was unter diesen genannten Beträgen läuft sind steuerfrei und unterliegen nicht der Kapitalertragssteuer.

Wie sicher ist Bondora?

Es ist immer wieder wichtig zu wissen, dass es im P2P Bereich auch zum Totalverlust kommen kann. Jeder Anleger handelt auf sein eigenes Risiko. Trotzdem kann man sagen, dass Bondora seit über 10 Jahren auf dem Markt ist und schon einige Krisen überwunden hat.

Behalten Sie das Weltgeschehen immer im Auge, damit Sie schon vorherige Anzeichen von eventuellen Ausfällen wahrnehmen. Bondora hat Kredite in Estland, Finnland und Spanien am laufen.

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.