Martin Wehrle – Der Klügere denkt nach
Buchtitel | Der Klügere denkt nach |
Autor | Martin Wehrle |
Verlag | GOLDMANN |
ISBN | 978-3-442-17843-8 |
Seiten | 375 |
Hier erhältlich (*) | Bücher.de – Hugendubel.de – Amazon.de |
Martin Wehrle bringt es ans Licht: Das Zeitalter der Zurückhaltenden hat begonnen.
Ein leises Wesen eröffnet ungeahnte Chancen, für das Leben und die Karriere – aber nur, wenn Introvertierte ihre speziellen Stärken nutzen: Besonnenheit, Tiefgang, ein gutes Urteilsvermögen. Martin Wehrle zeigt mit amüsanten Anekdoten und überraschenden Tipps, wie stille Menschen ihre Trümpfe in einer lauten Welt ausspielen.
Ein überzeugendes Plädoyer für mehr Lauterkeit und weniger Lautstärke, heiter und tiefgängig zugleich.
Die Extrovertierten (die sogenannten Schwätzer) gegen die Introvertierten (zurückhaltende Menschen).
Wie kann man nur mit solchen Großmäulern umgehen? Das fragte sich auch Martin Wehrle und steht dem introvertierten Menschen bei.
Gerade im Berufsleben kann das für diese Menschen ein wahres Horrorszenario sein, sich mit einem Extrovertierten herumschlagen zu müssen. Aber tut das wirklich Not?
Hier werden Ihre Schwächen zu wahren Stärken umgemünzt. Mit Praktischen Tipps und Coaching Dialogen wird Ihnen gezeigt, wie Sie sich im Berufs- sowie Privatleben wohlfühlen können, als introvertierte Person.
Hier ist das Buch „Der Klügere denkt nach“ von Martin Wehrle erhältlich *
Ja, ich bin ein etwas zurückhaltender Mensch im privaten Bereich. Doch auf der Arbeit sieht es etwas anders aus und da gehöre ich zum Typ der Extrovertierten. Wie im Buch beschrieben ist beides möglich und kann in einem gesunden Verhältnis stehen.
Nun was ich aus diesem Buch lernen konnte? Man muss sich nicht als zurückhaltender Mensch verstecken, denn ich persönlich kenne auch die stärken.
Es gibt einfach Situationen da bleibt man etwas zurückhaltender und in anderen Situation muss man einfach den Mund mal aufmachen.
Mit ruhiger und gelassener Art zum Erfolg? Ob im Beruf oder im Privatleben? Alles kein Problem!
Sehen Sie nicht immer die negativen Dinge bzw. Ihre angeblichen Schwächen. Entwickeln Sie daraus das positive. Von der Kunst, auf die ruhige Art erfolgreich zu sein, kann dabei helfen Ihre Sichtweise etwas zu verändern und Sie in einem ganz anderen Licht dar stehen lassen.
Nehmen Sie die Tipps und Tricks an, die in diesem Buch erläutert werden und nutzen Sie diese zu Ihren Gunsten.
Näheres zum Buch finden Sie in der “Buchrezension: Martin Wehrle – Der Klügere denkt nach“
Hier ist das Buch „Der Klügere denkt nach“ von Martin Wehrle erhältlich *