Einnahmereport Dezember 2021
Schwups, da ist der Monat und auch das Jahr 2021 schon wieder vorbei. Wie die Zeit doch vergeht. Zum Abschluss kann man aber sagen, dass das Jahr 2021 für uns finanziell sehr gut ausgegangen ist. Mit einer Rendite von ca. 16% im Depot und bei 11,2% bei P2P Krediten, verlassen wir das Jahr 2021 und blicken nun auf das neue Jahr mit weiteren Investitionen.
Das Vermögen wächst und gedeiht prächtig und man kann die Finanzen gerne wie seinen eigenen Garten betrachten. Denn am Anfang erfordert es viel Pflege und Geduld, um am Ende einen wunderschönen Garten zu betrachten.
Über das Jahr 2021 haben wir auch unsere Fixkosten, variable Kosten und die Sparquote ermittelt. Kennst du dazu die 50-30-20 Regel? Schau dir dazu gerne noch den Beitrag. Wir können dazu nur sagen, dass es funktioniert. Fixkosten 32%, variable Kosten 40%, Sparquote 24% + ein Überschuss von 4%. Ganz zufriedenstellend für das Jahr 2021 über die allgemeinen Ausgaben.
Nun werden die Pläne für das Jahr 2022 vorbereitet und die Ziele neu definiert. Wie sieht deine Vorbereitung für das Jahr 2022 aus und welche Ziele hast du dir gesteckt?
Kommen wir für diesen Monat zu den Einnahmen.
Kommen wir zu den Aktienverkäufen im Monat Dezember 2021. Die Überlegung vom Einnahmenreport November 2021 einen Teil der AMD Aktie (Advanced Micro Devices Inc.) zu verkaufen ist bei einer Überlegung geblieben. Ein kurze Übersicht über die aktuellen TOP 3 Performer im Depot möchte man aber nicht vorenthalten.
Im Dezember 2021 habe ich acht Dividendenzahler im Depot. Eine Übersicht über die Aktien/ETFs in meinem Depot, findet ihr im Aktien Portfolio. Kommen wir nun zu den acht Dividenden:
Dividendeneinnahmen November 2021 Gesamt
Somit kommen ich auf 27,29€ an Dividenden für den Monat Dezember 2021.
Man mag es kaum glauben, doch bei den Finanzen fing doch alles bei P2P-Krediten an. Die Aktien kamen später dazu. So lernte ich langsam mich in der Welt der P2P-Kredite zurechtzufinden. Das ganze startete auch ganz simpel durch einen Freund, der mir davon erzählte. Es passte natürlich gerade, da das Thema Finanzen mich sehr stark beschäftigt hat.
Und so probierte ich im Jahr 2019 Bondora aus und es folgten Mintos, Twino, RoboCash und Vianinvest. Zum aktuellen Zeitpunkt habe ich es nicht bereut investiert zu haben. Dabei sei gesagt, dass hier ebenfalls eine hohes Ausfallrisiko entstehen kann. Im Monat Dezember wurden ca. 100€ neu in Bondora Go & Grow investiert.
Über den Einladungslink des Freundes konnte ich auf Bondora starten. Das schöne daran war, ich bekam dadurch 5€ Startguthaben und konnte mich langsam in die Thematik einarbeiten. Dabei habe ich natürlich noch ca. 500€ eingezahlt und zusätzlich investiert. Falls auch du anfangen willst mit P2P-Krediten und 5€ geschenkt haben möchtest, so freue ich mich, wenn du dich über den Einladungslink* anmeldest.
Kommen wir zu den Zinseinnahmen von P2P-Krediten, die sich auf folgende Summe belaufen:
Bei den Affiliate-Programmen handelt es sich einmal um Amazon*,Awin und financeAds. Wobei Awin und financeAds kürzlich erst dazugekommen sind. Ich bin gespannt, was sich da in den nächsten Monaten ergeben wird. Mit zwei Blogs hat man ja schon etwas zu tun. Aber von nichts kommt nichts. Im Jahr 2022 wird verstärkt an den Seiten gearbeitet und zusätzlich ein Youtube Kanal eröffnet.
Die Einnahmen sind somit nur erst einmal von Amazon und belaufen sich auf:
Kurz vor Weihnachten wird so einiges an Geschenken gekauft. Dabei etwas Geld sparen wäre da von Vorteil. Genau da kommen Cashback Programme zum tragen wie GETMORE – Bei jedem Einkauf Geld zurück!* oder wenn noch ein passendes Girokonto gesucht wird inkl. Cashback Programm und zusätzlich die Möglichkeit besteht von Aktienkursen zu partizipieren, dann ist man bei Vivid Money* gut aufgehoben. Hierbei lassen sich bis zu 20% sparen. Probiert es einfach mal aus.
Insgesamt wurden drei Käufe getätigt, wobei man Cashback erhalten hat. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Dazu muss man sagen, dass es noch ausstehende Beträge von Vormonat sind, die langsam eintrudeln.
Es wird auch Zeit neue Einnahmequellen zu generieren und dabei kommen ein paar Ideen zusammen. Zum einen könnte man über Verkauf von Büchern nachdenken und sich bei Youtube mal etwas einarbeiten. Wobei, der Youtube Kanal langsam starten wird. Vielleicht kommen mir ja noch ein paar weitere Ideen.
Im Dezember konnten Verkäufe über Ebay-Kleinanzeigen und Ebay generiert werden. Und somit kamen auch hier ca. 60€ zusammen. Und das mit Sachen die man nicht mehr gebraucht hat oder sogar nur im Keller liegen hatte.
Welche Einnahmequellen kennt Ihr noch? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Es ist noch viel Luft nach oben und daran sollte jetzt gearbeitet werden. Mit monatlichen Sparplänen wächst das Vermögen immer weiter. Zusätzlich wird nach weiteren Einnahmemöglichkeiten gearbeitet werden.
Hier nun einmal die Zusammenfassung aller Einnahmen im November 2021:
Aktienverkäufe | – |
Dividenden | 27,29€ |
P2P-Kredite | 8,09€ |
Affiliate-Programme | 16,32€ |
Cashback | 2,45€ |
Weitere Einnahmequellen (z.B. Ebay, Ebay-Kleinanzeigen) | 70,00€ |
Zusammenfassung |
124,15 € |