Scroll Top

Wertpapiersparplan bei Trade Republic anlegen

Wertpapiersparplan bei Trade Republic anlegen

Mit mehr als 4.000 Aktien & ETFs dauerhaft kostenfrei besparbar, bietet Trade Republic für jeden die Möglichkeit seine Strategie zu erfüllen. Mit einem monatlichen Sparplan läuft alles voll automatisiert und kann somit, wenn gute Anlageentscheidungen getroffen werden, sich positiv auf die Depotentwicklung auswirken.

Nur wie legt man so einen Sparplan an und worauf muss man überhaupt achten? Genau dem gehen wir nach und geben eine Schritt für Schritt Anleitung, damit du deinen Wertpapiersparplan bei Trade Republic anlegen kannst. 

Schritt 1: Depot bei Trade Repbublic eröffnen

Um einen Wertpapiersparplan bei Trade Republic anlegen zu können, benötigst du ein Konto und ist der erste Schritt für dich. Hierbei musst du im ersten Schritt deine Telefonnummer angeben und bei dem zweiten Schritt deine Persönlichen Daten hinterlegen.

Sind diese beiden Punkte geschafft, geht es zur Identifikation via VideoIdent-Verfahren. Nach einer Prüfung der Unterlagen solltest du nun zum letzten Schritt kommen, wo es sich um Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Wertpapiere handelt.

Sind diese Punkte erledigt sollte dein Konto nun ohne weitere Probleme funktionieren. Weiter unten haben wir dir eine kurze Übersicht, über die Kosten bei Trade Republic zusammengestellt. Kommen wir nun zum einrichten eines Sparplans bei Trade Republic.

Depotführung

  • Wertpapierdepot & Verrechnungskonto Kostenlos

Entgelte

  • Sparplanausführung: Aktien, ETFs
    • kostenlos
  • Aktien, ETFs und Derivate ohne Orderprovisionen
    • Fremdkostenpauschale von 1 Euro

Schritt 2: So komme ich zum Wertpapiersparplan

Hast du dich bei Trade Republic eingeloggt, so kommst du zu deiner Übersicht. Im unteren Teil sind vier Felder aufgeführt.

Mit der Lupe kannst du nach ETFs oder Aktien suchen. Bei dem Buch handelt es sich um den Order Manager, wo du auch einen Sparplan anlegen kannst.

Bei der Person, kommst du auf dein Profil, wo alle Aktivitäten und Abschlüsse der Quartale zu erhalten sind. Ebenso besteht hier in der oberen rechten Ecke, Einstellungen deines Kontos vorzunehmen.

Schritt 3: Suche mit Filterfunktion

Hast du dich entschieden, einen Sparplan zu erstellen, so kommst du zu einer Übersicht mit favorisierten ETFs und Aktien bei Trade Republic. Dein ETF oder deine gewünschte Aktie ist nicht dabei? Kein Problem!

Benutze die Filtersuche bei ETFs und Aktien. Bei den ETFs kannst du nach Sektoren,Regionen und Indizes filtern. Das gleiche Prinzip findest du auch bei einzelnen Aktien wieder. So kannst du auch hier nach Sektoren,Länder und Indizes filtern.

Somit findest du deinen ETF oder die Aktie im Handumdrehen.

ETF Filter (Sektoren/Regionen/Indizes)
Aktien Filter (Sektoren/Länder/Indizes)

Schritt 3.1: Suche mit Suchfunktion

Du hast bereits einen ETF oder eine Aktie die du besparen möchtest? Dann nutze einfach die Lupe und Suche nach dem ETF oder der Aktie. Weiter unten besteht dann die Möglichkeit diesen als Sparplan einzurichten.

Schritt 4: Intervall und Ausführung des Sparplans

Mit welchem Intervall soll dein Sparplan ausgeführt werden? So hast du die Möglichkeit zwischen:

  • Zweimal im Monat (Anfang und Mitte des Monats)
  • Monatlich (Wird jeden Monat ausgeführt)
  • Quartalsweise (Wird alle drei Monate ausgeführt)

Die Ausführung ist dabei ebenfalls dir überlassen, es sei denn du hast zweimal im Monat ausgewählt, denn dann wird am Anfang des Monats und Mitte des Monats der Sparplan ausgeführt.

Weiterhin hast du die Möglichkeit am Anfang des Monats (2.) oder Mitte des Monats (16.) auszuwählen. Ist dies erledigt kommen wir zum monatlichen Betrag deines Sparplans.

Schritt 5: Investitionsbetrag auswählen

Nun kannst du deinen Investitionsbetrag auswählen. Dabei ist bei Trade Republic ab einen Betrag von 10€ alles möglich.

Somit bleibt es dir überlassen ob du 10€,  25€, 50€, 100€ oder mehr investieren möchtest für diesen Sparplan.

Ist der Betrag ausgewählt, bist du fast fertig mit der Einrichtung deines Sparplans bei Trade Republic.

Schritt 6: Zusammenfassung & Kosteninformation

Zu guter Letzt bekommst du eine Zusammenfassung deines neuen Sparplans. Hierbei wird der Name des ETF oder der Aktie angeben, sowie der Betrag,Intervall und die Ausführung.

Nun hast du noch die Möglichkeit, die Kundenvereinbarung noch einmal genauer durchzulesen. Denn mit dem erstellen des Sparplans stimmst du  automatisch der Kundenvereinbarung zu. Weiterhin, hast du die Möglichkeit die Kosteninformationen deines Sparplans genauer zu besichtigen.

Hierbei sind alle Kosten aufgeführt vom Kauf, über die Haltedauer, bis zu dem Verkauf, deines ETFs oder der Aktie.

Hast du alle Information geprüft, kannst du nun deinen Sparplan anlegen. Nun bist du mit der Einrichtung fertig und dein Sparplan wird nach deinen Einstellungen ausgeführt.

Wertpapiersparplan bei Trade Republic erstellen (Video)

Verwandte Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.