Scroll Top

Buchrezension: Benjamin Graham – Intelligent Investieren

Benjamin Graham – Intelligent Investieren

Buchtitel Intelligent Investieren
Autor Benjamin Graham
Verlag Finanzbuchverlag
ISBN 978-3-89879-827-3
Seiten 640
Hier erhältlich (*) FinanzBuch VerlagThalia.deBücher.deHugendubel.deAmazon.de

Klappentext

Benjamin Grahams Bestseller ist ein großartiger Investment-Ratgeber und der Klassiker zum Thema »Value Investing«.

Jedes Kapitel dieser neu aufgelegten Fassung wird durch aktuelle Kommentare von Jason Zweig ergänzt und erweitert. Eine Vielzahl an Fußnoten erklärt und veranschaulicht den noch heute gültigen Text. Seit Erscheinen der Erstausgabe 1949 ist Benjamin Grahams Buch der meistgeschätzte Wegweiser, wenn es um Investments geht. Der Grund dafür ist seine zeitlose Philosophie der Anlage in Wachstumswerte, die den Anlegern dabei hilft, mögliche Stolpersteine zu erkennen und langfristige Erfolgsstrategien zu entwickeln, mit denen sie wirklich Gewinne machen.

Benjamin Grahams Klassiker, der seit über 60 Jahren gültig ist, basiert auf grundlegenden Erkenntnissen und der Markterfahrung vieler Jahre. In diesem Buch werden sowohl der konservative als auch der spekulative Anleger berücksichtigt, wobei für beide Gruppen angemessene Strategien zur Aktienauswahl vorgestellt werden, die auf dem Prinzip einer intelligenten Depotstruktur beruhen.

Benjamin Graham ist eine der Legenden der Wall Street und Begründer der modernen
Wertpapieranalyse. Graham lehrte an der Columbia University in den Jahren von 1928 bis 1957 und managte außerdem die Graham-Newman Partnership, eine frühe Art des heutigen Investmentfonds. Graham etablierte heute so selbstverständliche Kennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Mit seinen beiden Büchern Der intelligente Investor und Wertpapieranalyse wurde er zum Bestsellerautor und gelangte zu Weltruhm.

Der Investment-Klassiker in einer großzügig erweiterten Ausgabe.

Zusammenfassung

Wer Spekuliert, verliert. So könnte man es ausdrücken, denn das Buch richtet sich nicht an Spekulanten die das schnelle Geschäft machen wollen. Vielmehr geht es um die Anleger, die beabsichtigen für mehrere Jahre Aktien zu besitzen. Dabei geht es vor allem um die Risiken zu minimieren und keine Totalverluste zu erleiden. Selbstverständlich soll es sich darum handeln, wie du Chancen maximieren kannst und somit ansehnliche Gewinne erzielen kannst. Und dabei darf dir dein Verstand keine Streiche spielen.

Schaut man all die Jahre zurück gab es an der Börse schon beachtliche Katastrophen und Benjamin Graham fasst diese einmal zusammen und erläutert, was man daraus lernen kann. Die Inflation spielt da auch eine Gewisse Rolle im Buch und zeigt Auswirkungen auf den gesamten Börsenmarkt. Anleihen, Aktien & Fonds all diese Dinge werden im Buch beschrieben.

Nur zu welchem Investoren Typ gehörst du? Bist du eher ein defensiver Anleger oder eher der professionelle Investor. Für jeden gibt es passende Strategien und Aktienauswahl. Benjamin Graham – Intelligent Investieren zeigt Möglichkeiten auf wie so ein Portfolio aussehen könnte.

Wertpapieranalysen, Dividendenpolitik sowie Schwankungen an der Börse sind weitere Bereiche des Buches. Es vermittelt einfach großes Wissen am Aktienmarkt und wie man sich in gewissen Situationen zu Verhalten hat.

Hier ist das Buch „Intelligent Investieren“ von Benjamin Graham erhältlich *

FinanzBuch VerlagThalia.deBücher.deHugendubel.deAmazon.de

oder hole dir das Beste aus dem Buch in 15 Minuten mit:

Was konnte ich aus diesem Buch lernen?

Ich finde es unglaublich spannend, was sich in der Vergangenheit so an der Börse abgespielt hat. Dabei lernt man, wie man sich in schlechte Jahren und guten Jahren an der Börse zu Verhalten hat. Ebenso ist die Wertpapieranalyse ein großes Thema für jedermann und nicht nur für mich selbst. Man bekommt noch einmal eine andere Ansicht der Analyse, die man schon persönlich für sich entwickelt hat.

Ebenso kann man lernen, auf welche Parameter man achten sollte, um die richtigen Aktien zu finden. Dabei spielt auch die „Sicherheitsspanne“ als zentrales Konzept der Kapitalanlage eine wichtige Rolle. Dieses Buch deckt einfach alles ab, von früheren Katastrophen, Entwicklungen in der Vergangenheit sowie die Verhaltensweisen an der Börse.

Auch wenn das Buch schon sehr alt ist, findet es in der heutigen Zeit immer noch Anwendung.

Positive Aspekte des Buches

Verhaltensweisen am Aktienmarkt bei Volatilitäten

Wertpapieranalyse und die Sicherheitsspanne

Aktien, Anleihen & Fonds werden thematisiert

Negative Aspekte des Buches

Kommentare nach jedem Kapitel könnte man herausnehmen

Fazit zum Buch Benjamin Graham – Intelligent Investieren

Es ist ein rundum gelungenes Buch. Wie soll man investieren und auf was muss man eigentlich alles achten? Benjamin Graham – Intelligent Investieren geht auf all diese Themen ein. Ebenso wichtig ist es, keine Panik an der Börse zu bekommen, da es doch mal sehr Volatil zugehen kann. Doch mit der richtigen Einstellung schaffst du auch diese Phasen.

Für Anfänger ist dieses Buch wirklich zu Empfehlen und mit seinen über 600 Seiten bekommt man doch enorm viel Wissen in die Hand. Ob defensiv oder doch mehr der offensive Investor, für jeden sollte das passende in diesem Buch enthalten sein.

Näheres zum Buch finden Sie in der “Buchrezension: Benjamin Graham – Intelligent Investieren

Hier ist das Buch „Intelligent Investieren“ von Benjamin Graham erhältlich *

FinanzBuch VerlagThalia.deBücher.deHugendubel.deAmazon.de

oder hole dir das Beste aus dem Buch in 15 Minuten mit:

Verwandte Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.